Zuletzt aktualisiert: 29. Juni 2017
DuraCert® („uns“, „wir“ und „unser“) verwendet auf der Website www.duracert.com und der DuraCert mobilen App (der „Service“) Cookies. Mit der Nutzung des Service willigen Sie in die Nutzung von Cookies ein.
Unsere Cookies-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, wie Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, Cookies für den Service einsetzen können und welche Entscheidungen Sie hinsichtlich Cookies treffen können, und verschafft weitere Informationen über Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die von der besuchten Website an Ihren Browser gesandt werden. Eine Cookie-Datei wird von Ihrem Browser gespeichert und ermöglicht es dem Service sowie einem Dritten, Sie zu erkennen, Ihren nächsten Besuch bequemer zu gestalten und den Service für Sie nützlicher zu machen.
Cookies können dauerhaft sein oder nur für eine Sitzung Bestand haben. Dauerhafte Cookies bleiben auf Ihrem Computer oder Mobilgerät, wenn Sie offline gehen, während Sitzungscookies mit dem Schließen Ihres Browsers gelöscht werden.
Wenn Sie auf den Service zugreifen und ihn nutzen, können wir verschiedene Cookie-Dateien an Ihren Browser senden.
Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:
Um gewisse Funktionen des Service zu ermöglichen
Um Analysen zu ermöglichen
Wir verwenden bei dem Service sowohl dauerhafte als auch Sitzungscookies verschiedener Arten:
Essentielle Cookies. Wir können essentielle Cookies verwenden, um Nutzer zu authentifizieren und die Verwendung von Nutzerkonten in betrügerischer Absicht zu verhindern.
Analytische Cookies. Wir können analytische Cookies verwenden, um die Art der Verwendung des Service aufzuzeichnen und dadurch Verbesserungen vornehmen zu können. Ferner können wir analytische Cookies verwenden, um neue Anzeigen, Seiten, Merkmale oder neue Funktionen des Service zu testen und um aufzuzeichnen, wie unsere Nutzer darauf reagieren.
Neben unseren eigenen Cookies können wir auch verschiedene Cookies Dritter verwenden, um Nutzungsstatistiken über den Service zu erhalten, um in dem und über den Service Anzeigen zu schalten usw.
Möchten Sie Cookies löschen oder Ihren Browser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert oder dass er Cookies löscht, so besuchen Sie bitte die Hilfe-Seiten Ihres Browsers.
Berücksichtigen Sie jedoch, dass Sie, wenn Sie Cookies löschen oder die Annahme durch Ihren Browser verweigern lassen, womöglich nicht in der Lage sein werden, alle von uns gebotenen Funktionen zu nutzen und Ihre Präferenzen zu speichern, und einige unserer Seiten werden dann womöglich nicht korrekt angezeigt.
Für den Chrome-Browser besuchen Sie bitte diese Seite von Google: https://support.google.com/accounts/answer/32050
Für den Internet Explorer besuchen Sie bitte diese Seite von Microsoft: http://support.microsoft.com/kb/278835
Für den Firefox-Browser besuchen Sie bitte diese Seite von Mozilla: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
Für den Safari-Browser besuchen Sie bitte diese Seite von Apple: https://support.apple.com/kb/PH21411?locale=de_DE
Für andere Browser besuchen Sie bitte deren offizielle Hilfe-Seiten.
Sie erfahren mehr über Cookies auf folgenden Websites:
AllAboutCookies: http://www.allaboutcookies.org/ge
Network Advertising Initiative: http://www.networkadvertising.org/